In diesem Abschnitt
Einführung
Wenn ein Arbeitnehmer mit einer CSEP (Critical Skills Employment Permit) oder einer GEP (General Employment Permit) entlassen wird, muss er dies dem Department of Enterprise Tourism and Employment (DETE) innerhalb von vier Wochen nach der Entlassung mitteilen.
Sie haben dann sechs (6) Monate ab dem Zeitpunkt der Entlassung Zeit, eine neue Beschäftigung zu finden.
Wenn sie das Entlassungsmeldeformular an das DETE senden, müssen sie einige der üblichen Prüfungen, wie die Arbeitsmarktbedarfsprüfung, nicht durchlaufen. Weitere Einzelheiten zur Beschäftigungserlaubnis finden Sie auf der DETE-Website.
Wenn sie innerhalb von sechs (6) Monaten keine neue Stelle finden, können sie sich mit dem nachstehenden Antragsformular an DRP wenden, um eine Einwanderungsgenehmigung zu erhalten.
Die Reaktivierungs-Beschäftigungserlaubnis wird vom Ministerium für Unternehmen, Handel und Beschäftigung (DETE) verwaltet.
Die Rolle des Immigration Service Delivery in diesem Programm besteht darin, einer Person, die in Irland gearbeitet hat, die Erlaubnis zu erteilen, in Irland zu bleiben, damit sie beim DETE einen Antrag auf eine Reaktivierungsbeschäftigungsgenehmigung stellen kann. Für Informationen zu dieser Regelung und zur Überprüfung Ihrer Anspruchsberechtigung lesen Sie bitte unten.
Zweck der Regelung
Ziel der vom DETE betriebenen Regelung ist es, Arbeitnehmern aus Nicht-EWR-Staaten, die im Besitz einer Beschäftigungserlaubnis waren oder sind, einen Weg zur legalen Wiederbeschäftigung zu bieten, wenn sie ohne eigenes Verschulden aus der Beschäftigung und der Einwanderungserlaubnis herausgefallen sind oder von ihrem Arbeitgeber ausgebeutet oder schlecht behandelt wurden.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf dieser Seite nicht für Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs, der EU oder der Schweiz, Islands, Liechtensteins oder Norwegens gelten. Wenn Sie Staatsangehöriger eines dieser Länder sind, müssen Sie bei dieser Abteilung keine Erlaubnis zum Aufenthalt oder zur Arbeit in Irland beantragen.
Zuschussfähigkeit
Sie können eine Genehmigung im Rahmen dieser Regelung erhalten, wenn:
Sie haben keinen Anspruch auf eine Einwanderungserlaubnis im Rahmen dieser Regelung, wenn Sie
Bewerbung einreichen
Sie können Ihr ANTRAGSFORMULAR mit den erforderlichen Unterlagen für die Einwanderungsgenehmigung über das spezielle Kundenservice-Portal. Sie können sich für ein Konto registrieren oder sich bei Ihrem bestehenden Konto anmelden. Die Einreichung von Anträgen über das Kundenserviceportal gewährleistet eine effizientere und schnellere Bearbeitung.
Bitte befolgen Sie die ausführlichen Anweisungen im Abschnitt Nützliche Informationen weiter unten.
Bitte fügen Sie das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular und die entsprechenden Nachweise bei. Ausführliche Anweisungen zur Einreichung dieses Antrags finden Sie im Abschnitt Nützliche Informationen. Bitte beachten Sie, dass nur die folgenden Formate akzeptiert werden: PDF, JPEG und PNG. Die maximale Größe pro Dokument beträgt 5 MB.
Erforderliche Dokumente
Zusätzlich zum Antragsformular bitte die folgenden Unterlagen einreichen:
Wenn Ihre Bewerbung genehmigt wird
Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, erhalten Sie eine befristete Stamp 1-Erlaubnis, sechs Monate in Irland zu bleiben. Wenn Sie im Rahmen dieser Regelung eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, müssen Sie anschließend einen Antrag auf eine Beschäftigungserlaubnis beim DETE stellen. Weitere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie unter Beschäftigungserlaubnisse - DETE (enterprise.gov.ie).
Wenn Ihre Bewerbung abgelehnt wird
Wenn Ihr Antrag im Rahmen der Regelung abgelehnt wird und Sie keine andere Einwanderungserlaubnis haben, müssen Sie den Staat verlassen. Wenn Sie den Staat nicht verlassen, können wir Sie gemäß Abschnitt 3(6) des Einwanderungsgesetzes von 1999 über Ihre Abschiebungsabsicht in Kenntnis setzen.
Nützliche Informationen
Detaillierte Anweisungen zur Einreichung eines Antrags in unserem Kundenserviceportal finden Sie unter "REP-Antrag im Kundenservice-Portal" online-guide.
Kontakt
Anfragen sollten über das spezielle Kundenservice-Portal. Sie können sich für ein Konto registrieren oder sich bei Ihrem bestehenden Konto anmelden.