Staatsbürgerschaft

Einführung von eVetting für Staatsbürgerschaftsbewerber

29. Juni 2021|

Im Rahmen unseres Engagements für eine stärkere Digitalisierung hat die Abteilung für Staatsbürgerschaft das eVetting als Teil des Antragsverfahrens eingeführt. Dieses eVetting-Verfahren wird für alle erwachsenen Antragsteller (mit Wohnsitz in den ROI) obligatorisch sein, die in einer späteren Phase des Entscheidungsprozesses aufgefordert werden, sich dem e-Vetting-Verfahren der Gardaí oder anderen polizeilichen [...]

Notfall-Rückgabe von Pässen - Update

7. Januar 2021|

Wie bereits in früheren Mitteilungen mitgeteilt, werden die Antragsteller gebeten, keine Pässe/Antragsformulare einzureichen; dies ist auch weiterhin der Fall. Der überwiegende Teil der Mitarbeiter der Staatsbürgerschaftsbehörde arbeitet per Fernzugriff; die Überprüfung der Pässe kann aus Datenschutzgründen nicht aus der Ferne erfolgen. Sollten Sie Ihren Reisepass jedoch aus dringenden Gründen, z. B. aus medizinischen Gründen, benötigen, sollten Sie eine E-Mail an [...]

eTax Clearance

2. November 2020|

Ab dem 23. November 2020 müssen alle erwachsenen Antragsteller, die eine Einbürgerungsurkunde beantragen, eine aktuelle steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vorlegen. Für Antragsteller mit Wohnsitz im Land ist eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung (Tax Clearance Certificate, TCC) eine schriftliche Bestätigung des Finanzamts, dass die Steuerangelegenheiten einer Person zum Zeitpunkt der Ausstellung in Ordnung sind [...]

Genehmigte Anträge und Staatsbürgerschaftszeremonie

2. November 2020|

COVID-19 hat leider die Durchführung unserer groß angelegten Einbürgerungsfeiern verhindert, was sich auf die Bearbeitung der Anträge auswirkt. Als Übergangslösung für Antragsteller, deren Anträge bewilligt wurden, hat Minister McEntee vor kurzem erfreulicherweise die vorrangige Ausarbeitung eines Rechtsinstruments genehmigt, wonach Einbürgerungsurkunden nach Erhalt einer gesetzlichen [...]

Staatsbürgerschaftszeremonien Update

9. September 2020|

An der virtuellen Staatsbürgerschaftszeremonie, die am 10. Juli 2020 stattfand, nahmen 21 Bewerber teil. Eine Überprüfung des Pilotprojekts ist im Gange, und die Überlegungen zu dieser Überprüfung befinden sich nun in der Endphase. Ein entscheidender Gesichtspunkt ist der Schutz des Wohlergehens und der Sicherheit der Teilnehmer und der allgemeinen Öffentlichkeit. Außerdem ist es wichtig, [...]

Nach oben gehen